Finanzwesir
Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen
Jetzt helfe ich mir selbst - der Finanzblog für Selbstentscheider
Das erwartet Sie hier

Sie haben beschlossen: "So geht das mit meinem Geld nicht weiter! Ich mach' das jetzt selbst".
Keine Bankberater, keine Versicherungsvertreter, keine Finanzdienstleister mehr, die mit höchster Beratungsqualität werben, aber es trotzdem nicht schaffen, eine gescheite Rendite abzuliefern.
Nur, wie anfangen? Wer erklärt mir in einfachen Worten, worauf es bei der Geldanlage ankommt?
Ich, Albert Warnecke, auch bekannt als der Finanzwesir.
Darf ich mich vorstellen? | Das Finanzwesir-Manifest
Neu, das Umsetzungsseminar: In einem Tag zum ETF-Depot
Ihr Ziel: Ein ETF-Depot auf Autopilot.
Ihr Problem:Die Umsetzung des Gelernten: Das Leben kommt immer dazwischen und dann die Unsicherheit beim Kauf: “Mache ich alles richtig? Warum will der Broker wissen, ob ich “billigst” oder “mit Limit” kaufen will? Was ist der Unterschied?”
Diese Praxishürden räumen wir an Ort und Stelle aus dem Weg und Sie gehen mit einem ETF-Depot auf Autopilot nach Hause.
Schenken Sie sich zu Weihnachten ein langfristig wachsendes ETF-Depot! Am 5. November in Köln.
Zoom-Seminar: Ein Abend und das ETF-Depot steht
Die Umsetzung machen Sie schon alleine, aber es gibt über 1.100 verschiedene Indizes und über 1.600 ETFs. Wo findet man da einen Anfang und ein Ende?
Sie möchten wissen
- Welcher ETF ist gut für mich?
- Wie viele ETFs brauche ich - und: In welcher Mischung?
- Grüne ETFs: Greenwashing oder doch hilfreich für Klima und Umwelt?
- Bei welchem Broker kaufen?
Interessiert? Am 19. Juli und 19. September via Zoom!
Neu hier?
Meine wichtigsten Artikel
Wenn Sie nur Zeit für fünf Artikel haben, lesen Sie diese hier.
Meine Schwerpunkte
Artikelsammlungen zu einem Thema
Alpha - Geht da mehr als nur ETF-Rendite?
Finanziell unabhängig werden - so klappt's
Geldanlage-Basics - was Anleger wissen müssen
Stressfrei Geld anlegen durch passives Investieren
Hauskauf: ja oder nein?- Die emotionalste Geldentscheidung
Finanzwesir 2.0
Bestseller reloaded. Nach knapp 15.000 verkauften Exemplaren nun die komplett überarbeitete Version
Über 20 Jahre Geld- und Börsenerfahrung in 9 Kapiteln auf knapp 440 Seiten. Eine Mischung aus philosophisch-psychologischen Grundlagen und knallharten Excel-Kalkulationen.
Jetzt als gedrucktes Buch und als E-Book erhältlich.
Blutiger Finanz-Anfänger? Rettung naht!
Mittlerweile warten hier über 500 Artikel darauf entdeckt und gelesen zu werden. Wo anfangen? Wie wär's mit einem geführten Blog-Rundgang per E-Mail? Sie geben mir Ihre E-Mail-Adresse und dann entwirren wir Schritt für Schritt diesen gordischen Knoten "private Finanzen". Ich schicke Ihnen vier Mails im Abstand von je zwei Tagen. Genug Zeit, um nachzudenken, aber zügig genug, um den Fokus nicht zu verlieren.
Die neusten Artikel und Kommentare
Die neusten Blog-Artikel
Hanf&Haustier-ETFs versus Vanguard - El Dinero Folge 17
01. August 2022In der heutigen El-Dinero-Folge begrüßen wir Florian Berberich von Rize ETF und Jasper Wahrendorf von Vanguard.
Vanguard kennt man, aber Rize ETF? Die haben acht ETFs im Angebot,... Weiterlesen→
Inflation als Vermögensverdampfer
16. Juli 2022Inflationsate im Juni bei 3,2 %. So versucht das Statistische Bundesamt die Sache schönzureden. Wer genau hinsieht, stellt fest: 3,2 % Inflation ohne Energiekosten und Nahrungsmittel. Wer nicht frieren und... Weiterlesen→
Die Depotschwankungen machen die Rendite kaputt - El Dinero Folge 16
04. Juli 2022Die Schwankungen im Depot ruinieren die Rendite.
Schon Warren Buffet hat das erkannt. Seine Erfolgsregeln:
Regel 1: Niemals Geld verlieren Regel 2: Niemals Regel 1 vergessenIn seinem... Weiterlesen→
13 Weisheiten für den Bärenmarkt
24. Juni 2022Nun sind wir glücklich im Bärenmarkt angekommen. S&P 500: Erster Handelstag 2022: 4.796 Punkte, 22. Juni 2022: 3.760 Punkte. Das sind 22 Prozent weniger, Bärenterritorium beginnt ab minus 20 Prozent.
... Weiterlesen→
Ein Business Angel packt aus - El Dinero Folge 15
06. Juni 2022Ed Freyfolge hat mehr oder minder sein ganzes Berufsleben in Startups verbracht und auch selbst gegründet. Seit zehn Jahren investiert er als Business Angel in neue vielversprechende Firmen. Wir wollten... Weiterlesen→
Die neusten Kommentare
09. März 2022 br> Finanzwesir: Hallo Timo, Glättung der Renditen. Wer braucht so etwas? Jeder ;-) "Bildlich gesprochen, wenn ich während der Fahrt schlafe, ist es mir egal, ob ich die Strecke mit dem Lift... Weiterlesen→
08. März 2022 br> Timo: Moin Albert, interessante Gegenüberstellung. Und auf intellektueller Ebene ist die ganze Alpha/Trendfolge Thematik weiterhin total spannend für mich. Aber mir fehlt immer noch der Alltagsnutzen. Den konnten weder du noch... Weiterlesen→
08. März 2022 br> Finanzwesir: Hallo Marc, der MAN AHL hat seine Kapazitätsgrenze erreicht. Das ist der Grund, warum er nicht mehr dabei ist. Anders als ein ETF, Mittelzuflüsse einfach stur marktkapitalisiert investiert, müssen die... Weiterlesen→
08. März 2022 br> Finanzwesir: Hallo Felix, "Wie schlägt sich der Democratic Alpha Fonds in der aktuellen Krise?" Wie erwartet. Die ETFs verlieren und die Alpha-Fonds gewinnen. Hier ein Auszug aus dem Performance-Update für die... Weiterlesen→
08. März 2022 br> Finanzwesir: Hallo Herr M., "... ist mir dann doch ein wenig zu kurz gedacht. Will sagen: Es gibt an der Börse nicht nur Aktien und es gibt abseits der Börse nicht... Weiterlesen→
07. März 2022 br> Felix Haupt: Wie schlägt sich der Democratic Alpha Fonds in der aktuellen Krise? Weiterlesen→
07. März 2022 br> Felix Haupt: Time in the market beats timing the market. Weiterlesen→
04. März 2022 br> Herr M: "Die Assetallokation dominiert." Stimme zu. Aber: "Assetallokation meint hier nicht: "Bisschen mehr Schwellenländer - oder doch lieber Small Caps?", sondern " Börse ja, nein?" ist mir dann doch ein wenig... Weiterlesen→
06. März 2022 br> Dixie: Guter Artikel! Im Ergebnis ist die „Investiererei“, zumindest für die meisten Privatanleger, aus meiner Sicht tatsächlich so einfach. Kurz gefasst: Börsenanteil so hoch, wie die individuelle Risikotoleranz es aushält. Den... Weiterlesen→
04. März 2022 br> Marcus: Faszinierend. So viel theoretisches (und interessantes) Wissen, ohne jeden praktischen Alltagsnutzen. Das Geldschöpfung aus dem Nichts zu Blasenbildung, bis hin zu regelmäßigen Währungsreformen führt, ist ja nichts Neues. Die Quintessenz... Weiterlesen→