Finanzwesir
Für Leute, die ihr Geld selbst anlegen
Alle Artikel mit dem Tag: ethisch
12. November 2020
Leserfrage: Schwellenländer, wie kann ich ethisch anlegen?
Leser Z. fragt:
Ich habe schon einen ETF auf den MSCI World und wollte nun einen zweiten auf den MSCI EM kaufen. Dabei ist es mir wichtig, dass es ein nachhaltiger ETF ist. Ich habe die verfügbaren ETFs begutachtet und bin bei den folgenden beiden zur Auswahl gelandet:
- UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets Socially Responsible, WKN A110QD, Details auf der Anbieter-Site
- iShares MSCI EM SRI, WKN A2AFCZ, Details auf der Anbieter-Site
Allerdings kann ich nicht so richtig einschätzen, welcher von beiden besser ist und ob überhaupt einer von beiden für gut befunden werden kann. Haben Sie eine Idee?
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Portfolio, Altersvorsorge, ETF, Leserfrage, , SRI, EM, Emerging Markets, ESG, ishares, UBS, ethisch, sozial verantwortlich
16. Juli 2014
Soll ich mein Geld nachhaltig anlegen?
Nachhaltig, ehrlich und moralisch gut sei die Geldanlage. Nur: Wie soll das gehen? Wie viel Öko ist ethisch vertretbar und bringt eine nachhaltige Geldanlage auch nachhaltig Geld ein?
Vor die Geldanlage haben die Götter die Definition des Begriffs "nachhaltig" gesetzt. Wer nicht weiß, wie er "nachhaltig" definiert, findet auch keine Firma, die nachhaltig wirtschaftet.
Also, was sind unsere Kriterien?
Ich habe das ganze Web durchsucht, konnte aber keine allgemeingültige Definition von Nachhaltigkeit finden. Was ich berichten kann: Die Adjektive nachhaltig, ethisch und ökologisch scheinen sich zu mögen. Jedenfalls tauchen die drei Musketiere bei den verschiedensten Suchen immer wieder zusammen auf.
Das beste, was ich zum Thema "Was ist eigentlich nachhaltig" bieten kann, ist Folgendes:
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Rendite, nachhaltig, oekologisch, ethisch

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.
Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.
Autonome Zellen
Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (30 Städte, 4 Länder)
Artikel durchsuchen
Neuste Kommentare
- Marc: Ich kenne euch, mag euch und habe viele eurer Folgen…
- Stefan: Zu der Problematik, dass bei dem Tool manche ETFs wegen…
- Christian Maier: ThomasLloyd-Gruppe: Riskante Anlagen mit rätselhaften Renditen (Finanztest)
- SeBo: Herrlich, ein wunderbarer Artikel! Es gibt nicht viele Menschen, die…
- Michael: @Klaus : es geht weniger um "Menschenfreundschaft" sondern um den…
- Fridolin: Herrlich - so habe ich das noch gar nicht betrachtet!…
- Fool: Im Jahr 2000 war es nach der langjährigen Hausse zuvor…
- Chris: Grundsätzlich stimme ich Dir bezüglich der Irrationalität zu, die sich…
- Sparbuchbesitzer: Warum investierst Du nicht in ETF auf Indizes von Wachstumswerten…
- Klaus: Ich frag emich bei solchen Angeboten immer: "Warum halten die…
Lesenswert
Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.
Meine Finanz-Bibliothek
Die 5 wichtigsten Artikel
- Hilfe, meine Finanzen sind ein gordischer Knoten
- Die perfekte Geldanlage? Vergiss es!
- Wie bin ich finanziell gut aufgestellt?
- Ich lege mein Geld passiv an
- Ihre Arbeitskraft: Immer noch wichtiger als alles andere