Finanzwesir
Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen
Alle Artikel mit dem Tag: tagesgeld
24. Juni 2015
Wie werden Tagesgeldzinsen gemacht?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie eigentlich Tagesgeld- oder Festgeldzinsen festgelegt werden?
Wieso zahlt die eine Bank fast nichts, während die andere 1,2 % herausrückt?
Abgelegt unter Geldanlage, Zinsen, Tagesgeld, Festgeld
27. April 2015
Leserfrage: Wie sicher ist mein Geld bei Moneyou von ABN Amro?
Leser C. fragt
Ich habe bei Moneyou ein Festgeld-Konto und leider große Bedenken wegen der Sicherheit.
In den Kontoeinstellungen lassen sich sowohl das Referenzkonto als auch die Telefonnummer zwecks mTAN online abändern.
Sollte also jemand an die Kontodaten (Zugang + Passwort) gelangen, kann er mit wenigen Klicks zunächst das Telefon und anschließend das Konto ändern und sich das Geld überweisen. Ein zugegeben unwahrscheinliches, aber dennoch denkbares Szenario, denkt man allein an das letzte Jahr, in dem beispielsweise Millionen eBay-Accounts abgegriffen wurden. Wie stehen Sie dazu?
Der Finanzwesir antwortet
Abgelegt unter Geldanlage, Tagesgeld, Festgeld, Sicherheit, Leserfrage, Moneyou
24. April 2014
Ich investiere mein Geld passiv
Mein persönlicher Ansatz für den passiven Investor:
Schritt 1 ‒ Finanzfeuerwehr aufbauen
Aufbau einer Liquiditätsreserve von 7.000 Euro bis 15.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto.
Schritt 2 ‒ Klären „Wie mutig bin ich?“
Das anzulegende Geld wird in einen risikoarmen und einen risikobehafteten Teil aufgeteilt. Der risikoarme Teil wird in Festgeld, Tagesgeld und Anleihen erstklassiger Schuldner (AAA-Rating), wie beispielsweise in Anleihen der Bundesrepublik Deutschland angelegt. Die bringen zwar kaum die Inflationsrate ein, werden aber praktisch garantiert zurückgezahlt.
Vor 2008 war dieser Teil des Vermögens der „risikolose“ Teil. Zu dieser Bezeichnung kann zumindest ich mich nicht mehr durchringen. Risikoarm, ja. Risikolos, nein.
Der risikobehaftete Teil wandert an die Börse und erwirtschaftet dort die Rendite.
Abgelegt unter Strategie, Investieren, Weltportfolio, Liquiditätsreserve, ETF, Tagesgeld, Festgeld, Staatsanleihen

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.
Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.
Autonome Zellen
Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (30 Städte, 4 Länder)
Artikel durchsuchen
Neuste Kommentare
- David: Da hat unser FInanzwesir aber das Problem von Leser M….
- Tom: Kurzer Hinweis: Der Steuersatz ist nicht richtig. Bei den genannten…
- Der Domi: Hallo, bezüglich fifo: "Ein Sparfuchs wechselt regelmäßig den Broker". Alternativ…
- Joerg: Moin @Albert zur "26,375% KESt": Finde ich gut, dass du…
- Odin: Eine grundlegende Idee, die man auch beim Pokerspielen lernt. Pokerturniere…
- Hansolol: Wenn jetzt durch eine kapitalgedeckte Rente viele Daimler Aktien gekauft…
- Sebastian: Kurz vorab, ich mag deine Leserbriefe. Mit den Überspitzungen versteht…
- Jürgen: Bei Bundesbeamten beträgt der Abschlag für den Vorruhestand 3,6% pro…
- Florian: Hallo Finanzwesir! Ich denke nicht, dass man über simplen Vergleich…
- Hans: Kirk Kerkorian war 1989 der 48. reichste Amerikaner mit US$…
Lesenswert
Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.
Meine Finanz-Bibliothek
Die 5 wichtigsten Artikel
- Hilfe, meine Finanzen sind ein gordischer Knoten
- Die perfekte Geldanlage? Vergiss es!
- Wie bin ich finanziell gut aufgestellt?
- Ich lege mein Geld passiv an
- Ihre Arbeitskraft: Immer noch wichtiger als alles andere