Alle Artikel mit dem Tag: was-schreiben-die-anderen

22. Juni 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 25 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Mein Leben, meine Zeit

Mit 50 gibt es nichts mehr zu beschönigen. Deine Lebenszeit läuft ab!
Wehe, wenn es einem dann so geht, wie diesem Kollegen hier.

Noch mal schön zusammengefaßt: Die Geheimnisse von erfolgreicher Menschen. Erschreckend banal, wie alle fundamental wichtigen Dinge. Aber leider oft nicht präsent, wenn es darauf ankommt. Deshalb hier noch einmal als Erinnerung.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

15. Juni 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 24 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

In China geht die Post ab: Die Riesenameise.

Die 3 Hauptsätze des Investierens.

Moderne Evolutionstheorie schlägt Ökonomie (18): Hirn zwischen Emotion und Verstand.

P2P: Warum der Fall Collateral auch deutschen Anlegern als warnendes Beispiel dienen sollte, obwohl fast keiner hierzulande betroffen ist.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

08. Juni 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 23 / 2018)

In eigener Sache

Nachlese Kapitalgipfel; meine Interviews mit der Börse Stuttgart.

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

01. Juni 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 22 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Man sieht sich

Die Geldfrau fasst die Highlights des Kapitalgipfels in München zusammen. Ich war auch da.

Zweites Finanzblog-Lesertreffen am 11.06.18 in Hamburg.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

18. Mai 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 20 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Beim Freiheitsmaschinist: Auch ganz normale Menschen können genug Fuck-you-money ansparen um mit 55 in Rente zu gehen.

Meine Morgenroutine - ein Weg für mich mit Stress umzugehen.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

04. Mai 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 18 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Wer keine Lust hat sich durch die 500 Artikel meines Blogs zu wühlen, liest das hier und ist auch fertig.

Praxis

Leser Franz: In 10 Jahren will ich Millionär sein. Ich nutze dazu eine Trendfolge-Strategie mit Derivaten als JATOs.

Rebalancing ETFs, Aktien, P2P-Kredite – Excel Tool (Anleitung und Download).

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

27. April 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 17 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Ist das Rendite…

Alle Männer können aufatmen: Gerd Kommer bezweifelt, dass ETFs den Untergang des Kapitalismus herbeiführen und außerdem Impotenz begünstigen.

Ein Mann diversifiziert sechsfach.

Schlimmer als die Bourne-Verschwörung: Das KGV-Komplott.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

20. April 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 16 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Damatisch

Aktienrückkäufe – Kurspflege mit Nebenwirkungen.
Geiz ist nicht geil - oder warum MiFiD II den falschen Schwerpunkt setzt.
Steuerliche Besserung für P2P-Anleger: Verluste aus P2P Krediten können abgesetzt werden, wenn der Kredit tatsächlich vollständig ausgefallen und dies auch nachweisbar ist.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

13. April 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 15 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Versicherungen sind keine Geldanlage.

Freitagsfrage: Was sind Deine Big Five for Life?

Der burmesische Wasserbüffelindex und andere Kuriositäten: Auf diese Indizes haben Investoren nicht gewartet.

P2P-Investor Oktaeder: Hausbesuch bei Bondora.

Nach 11 Jahren: UBS verliert 500 Millionen Euro.

Warum erstmals ein deutsches Fintech eine Filiale aufmacht.


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

06. April 2018


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 14 / 2018)

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Börse praktisch - die Probleme

Behavioral Finance: Der Hyperbolic Discounting Effekt.

Wie lange lohnt sich das Warten auf die Fonds-Outperformance? 11 Jahre unterdurchschnittlich und dann nach 15 Jahren doch besser als der Index sind möglich.

Wie Kennzahlen uns in die Irre führen.

Chartanalyse - wer hat dafür Zeit im Leben?

Weiterlesen→


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

Das Finanzwesir-Seminar - für alle ETF-Selbstentscheider.

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.


Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.


Autonome Zellen

Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (30 Städte, 4 Länder)


Artikel durchsuchen


Neuste Kommentare

Lesenswert

Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.

Meine Finanz-Bibliothek

Das liest der Finanzwesir

Die 5 wichtigsten Artikel

Alle Artikel