Finanzwesir
Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen
Alle Artikel der Kategorie: geldanlage
21. Juli 2015
Leserfrage: Was tun mit finanziellen Altlasten?
Leser C. fragt
Ich werde nur neu freiwerdende Mittel selbst in ETFs anlegen, die "Fehler der Vergangenheit" bleiben mir wohl erhalten: Ich habe eine selbst genutzte Immobilie, Renten- und Lebensversicherungen (zu alten Konditionen mit relativ hoher Zinszusage), einen kleinen Riestervertrag wegen der Förderung und ein selbst zusammengestelltes Sammelsurium aus Aktien, Fonds und ETFs (meist aus Zeiten vor 2009 deren steuerfreie Gewinne ich nicht riskieren möchte).
Sicher haben einige deiner Leser, die sich für das Thema interessieren und früher andere Entscheidungen getroffen haben, ähnliche Fragen an dich.
Welchen Weg würdest du einschlagen? Bist du auch erst später deiner Strategie gefolgt und hast alte Anlageentscheidungen angepasst?
Der Finanzwesir antwortet
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Portfolio, Altersvorsorge, Leserfrage
15. Juli 2015
Die zwei einzigen Wege, reich zu werden
Bevor jetzt alle in Richtung Sommerferien abhauen, hier noch eine Kleinigkeit zum Nachdenken an Pool, Strand oder Berg.
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, reich werden, Lebensweisheit
26. Juni 2015
Was ist eine Anleihe?
Ich habe viele Leser-Mails mit der Bitte "Finanzwesir, schreib mal was zum Thema Anleihen" bekommen.
Tenor der Mails: Anleihen sind sicher, deshalb möchte ich die Schwankungen meines Aktien-Depots mit Anleihen "beruhigen".
Der Anleihen-Zoo
Im Anleihen-Zoo leben viele Tierchen. Von putzig und possierlich bis bösartig und blutrünstig.
In diesem Artikel wollen wir von Käfig zu Käfig wandeln und uns die Insassen genauer ansehen. Welche Rendite bei welchem Risiko und vor allem wollen wir wissen: "Welches dieser putzigen Fellknäuel hat das Zeug zum Kettensägen-Massaker?"
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Anleihen, ETF, Rendite, Zinsen
24. Juni 2015
Wie werden Tagesgeldzinsen gemacht?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie eigentlich Tagesgeld- oder Festgeldzinsen festgelegt werden?
Wieso zahlt die eine Bank fast nichts, während die andere 1,2 % herausrückt?
Abgelegt unter Geldanlage, Zinsen, Tagesgeld, Festgeld
15. Juni 2015
Blogparade: Meine Strategie für die Kapitalanlage
Der "Privatier" Peter Ranning hat zur Blog-Parade mit dem Thema Meine Strategie für die Kapitalanlage eingeladen.
Meine Strategie
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Blogparade
02. Juni 2015
Fonds-Manager: Erfolgreich auch ohne Kompetenz - der Finanzwesir macht Sie zum Finanz-Guru
Heute ist Stochastikstunde beim Finanzwesir. In der Schule waren das die Mathe-Stunden mit dem Topf voller schwarzer und weißer Kugeln. Eine Kugel wurde gezogen und die Frage war immer: "Wird es eine weiße oder eine schwarze Kugel? Was ist wahrscheinlicher?".
Um Wahrscheinlichkeiten soll es auch heute gehen.
Das Gedanken-Experiment
Wir versammeln einen ganzen Haufen Fonds-Manager. Wie viele?
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Statistik, Wahrscheinlichkeit
27. Mai 2015
Leserfrage: Soll ich einen Sektoren- oder Länder-ETF kaufen?
Leserin M. fragt
Mir kitzelt es unter den Fingern, neben meinem Lyxor ETF MSCI All Country World C-EUR (FR0011079466) noch in etwas turbulentere Gewässer zu fahren.
Der chinesische Markt. Dieser hier fiel mir dieser ETF auf den Tisch:
db x-trackers CSI 300 Consumer Discretionary (LU0781021950), unfunded SWAP, steuereinfach laut Bundesanzeiger, mit einer Kostenquote von 0,5 %. Auf JustETF auch als TOP 1 der ETFs 2015 bewertet.
Was halten Sie davon?
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Index, Depot, Portfolio, ETF, Leserfrage
20. Mai 2015
Leserfrage: Sell in May and go away! Gute Idee?
Leserin M. fragt:
N-TV, das Manager Magazin und die Web-Site "25 years of great depression" warnen: Der US-Markt sieht nicht gerade rosig aus. Ich wollte in den Lyxor ETF MSCI All Country World C-EUR (FR0011079466) investieren, nur leider ist da beinahe hälftig die USA drin.
Derzeit ist der Kurs dieses ETFs ohnehin / aufgrund dieses starken Anteils im Substitute Basket auf dem absteigenden Ast.
Ergo eher nicht investieren? :(
Eine weitere Frage:
Was halten Sie von der Aussage “Sell in May and stay away/and buy in September”?
Mein Lyxor-ETF hatte in den vergangenen “Mais” (Mehrzahl Mai) zwar niedrige Phasen, aber stieg ab dann eigentlich immer an.
Andere Statistiken (mit anderen Aktien, Fonds oder ETFs) scheinen die Theorie zu bestätigen.
Der Finanzwesir antwortet
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Markttiming, Leserfrage
19. Mai 2015
Leser D: Das ist meine Drittel-Strategie
Das Wunderbare am Bloggen sind die Leser und Leserinnen, die man darüber kennenlernt. Aus einer Leserfrage hat sich ein längerer Mail-Verkehr mit Leser D. entwickelt.
Vor einigen Tagen erreichte mich diese Mail von D., die ich hier mit Ihnen teilen möchte, weil solche Geschichten der Grund sind, warum ich blogge.
Lassen wir den Mann selbst zu Wort kommen:
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Lebensweisheit
18. Mai 2015
Leserfrage: Was passiert, wenn mein ETF geschlossen wird?
Leser D. fragt
Was passiert eigentlich, wenn eine Bank/ein Anbieter sich von heute auf morgen überlegt, einen beliebten ETF, den ich im Portfolio habe, einzustellen?
Geht das überhaupt? Und wenn ja wie?
Bin ich dann gezwungen, meine Anteile zu Kursen eines bestimmten Stichtags zurückzukaufen?
Das könnte im Zweifel sehr unangenehm werden, sollten die Kurse gerade temporär im Keller sein.
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, ETF, Leserfrage

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.
Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.
Autonome Zellen
Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (42 Städte, 5 Länder)
Artikel durchsuchen
Lesenswert
Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.
Meine Finanz-Bibliothek
Leserfragen
Der Finanzwesir beantwortet Leserfragen | Ihre Frage
Die 5 wichtigsten Artikel
- Hilfe, meine Finanzen sind ein gordischer Knoten
- Die perfekte Geldanlage? Vergiss es!
- Wie bin ich finanziell gut aufgestellt?
- Ich lege mein Geld passiv an
- Ihre Arbeitskraft: Immer noch wichtiger als alles andere