Alle Artikel mit dem Tag: altersvorsorge

30. November 2018


Kosto und die Zittrigen

Leser H. fragt

Ich finde Ihre Argumentation gut und überzeugend. Nach langem Zögern habe ich dann im Sommer diesen Jahres zwei ETFs gekauft, die mich durch Beständigkeit in den letzten Jahren überzeugt haben: MSCI World und MSCI Emerging Markets.
Ich wollte kein unnötiges Risiko eingehen und eine relativ beständige Rücklage schaffen.
Nach kurzem Anstieg geht es in den letzten Monaten relativ kontinuierlich mit den Bewertungen für beide Depots bergab. Ich weiß, das sind alles keine Zeiträume.
Aber wenn ich das Tagesgeschehen verfolge, dann bin ich mir sicher, dass dieses Durcheinander noch ein paar Jahre so weiter geht. Ein paar große "Strategen" verhindern Kontinuität. Daher meine Frage:

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage

16. November 2018


Leserfrage: Wie werde ich eine coole Sau?

Leser P. schreibt

Ich habe dich beim Daniel im Finanzrocker-Podcast gehört und habe nahezu alle "Der Finanzwesir rockt"-Folgen gehört. Ich würde gerne etwas mehr über deine Anfänge erfahren und wie du deine Frau mit ins Boot geholt hast, um so meine Finanzplanung richtig zu lenken.
Zu mir kurz: 33 Jahre, promovierter Chemiker, verheiratet, ein Kind.
Ich spare momentan rund 15% meines Einkommens in ETFs bei einer Aufteilung (70% MSCI World, 30% MSCI EM), wobei auch 30% auf dem Tagesgeld landen. Zusätzlich gehen 50 € monatlich in einen MSCI World für meine Tochter. Brot-und-Butter-ETFs wie ihr sie nennen würdet.
Meine Frau ist noch etwas risikoavers und ich weiß nicht wie ich es ihr schmackhaft machen kann. Mir geht es um den gemeinsamen Vermögensaufbau um für das Alter vorzusorgen und einfach gut darzustehen.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Depot, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage

12. November 2018


Schäferstündchen beim Finanzwesir

Leser M. alias Nicknehm ist mir durch diesen Kommentar aufgefallen

"Wie ich ohne Abitur und Studium, im Alter von 30, durch abhängige Facharbeit rund 100.000 Euro pro Jahr erhalte, dabei eine Sparquote von ~ 65% aufrecht erhalten kann, ohne mich sonderlich einzuschränken, was Reisen, wohnen oder soziale Aktivitäten angeht."

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage

15. Oktober 2018


Leserfrage: "Habe ich gut gewählt?"

Leser C. schreibt

Seit zwei Monaten zahle ich 100 € in einen ETF-Sparplan. Dieser Sparplan wurde mir über die Comdirect als Sparplan "Wachstum" vorgeschlagen.

  • 40% in XTRACKERS II IBOXX Eurozone Government Bond Yield Plus (WKN DBX0HM)
  • 20% in XTRackers CSI300 SWAP ACC (WKN DBX0M2)
  • 20% in ISHARES TECDAX ACC (WKN 593397)
  • 20% in SPDR S&P EMERGING MARKETS DIVIDEND DIS (WKN A1JKSZ)

Auf Ihre Empfehlung hin schiebe ich noch monatlich 50 € in den Lyxor MSCI ALL Country Wrld (WKN LYX0MG)

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage

26. September 2018


Die erstaunliche Geschichte des Alex F.

Frugaler Oliver
Das ist Oliver (der Alex F. aus der Überschrift kommt später), er ist 29 und will "mit 30 oder 40 ausgesorgt haben". So steht’s auf seiner Web-Site.
Das begeistert die Qualitätspresse. Sie präsentiert ihn mit dem wohligen Schauer, mit dem man früher auf dem Rummel die Dame ohne Unterleib oder den Wolfsmenschen begafft hat.
Ein Faszinosum, aber ohne praktische Relevanz für das eigene Leben, wie einem jeder SPONK und ZONK (Spiegel-ONline- und Zeit-ONline-Kommenarfeldvollschreiber) sofort bestätigen wird.
Das macht dem Oli nix, der macht seinen Weg und wird eines Tages dort ankommen, wo Alex schon ist.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Altersvorsorge

30. Mai 2018


Höret nicht auf die Finanz-Onanisten!

Exemplarische Leserfragen

Leserin A.

Ich möchte gerne anfangen, zwei ETFs zu besparen (MSCI World & MSCI EM, ganz klassisch) mit irgendwas um die 500 €. Einfach zum Einsteigen und um mal meine psychologische Verfassung in der Praxis zu testen.
Jetzt frage ich mich aber immer noch, was ich da genau kaufen soll. Wie finde ich den "besten" ETF für meinen gewählten Index? Gibt ja doch viele. Ich würde gerne einfach anfangen, aber im Moment sind da immer noch zu viele Fragezeichen in meinem Kopf.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, ETF, Leserfrage

16. April 2018


Invest 2018 - so war's

Danke an alle, die sich über hunderte von Kilometern auf den Weg gemacht haben, um mich auf der Leistungsschau der süddeutschen Beschallungsindustrie zu besuchen. Wir haben uns ganz wunderbar angebrüllt auf der Bloggerlounge.
Alle, die mich nicht angetroffen haben bitte ich um Entschuldigung. Ich habe mich nicht auf dem Klo versteckt, sondern jemand hat mich auf dem Gang angefangen und in ein Gespräch verwickelt. Ich habe mich wirklich bemüht allen gerecht zu werden, aber mehr ging nicht.
Ich fand die Invest auch dieses Jahr wieder großartig. Ein Hexenkessel aus Wackenschalldruck plus Fischmarkt (kaufen’se ‘nen Hektar Regenwald in Costa Rica und gewinnen sie mit etwas Glück eine Feinunze Gold) mit einer Prise Casino (CFDs auf Kryptos) und mittendrin das gallische Dorf der finanziellen Vernunft namens Bloggerlounge (passiv mit ETF, Einzelaktien, Optionsstategien).
Muss ich mit 50+ nicht jeden Monat haben. Aber einmal im Jahr macht dieser Jahrmarkt der Eitelkeiten einfach Spaß (Mick Knauff for President!). Wenn mich die Verantwortlichen nach diesem Intro noch einmal einladen, bin ich 2019 wieder dabei. Und ich hoffe dann wieder ganz viele von Euch zu sehen. Bis dahin behelfen wir uns mit der Freitagslinkliste.
Apropos Verantwortliche: Ein großes Lob an das Team um Thomas Zuleck! Ihr habt Großes geleistet und für uns Blogger eine reibungslos funktionierende Invest auf die Beine gestellt. Dank Euch konnten wir uns voll auf unsere Community konzentrieren.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Geldanlage, Rendite, DAX, Depot, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Veranstaltung

21. März 2018


Der Finanzwesir beim Kapital-Gipfel 2018 in München

Jetzt im zweiten Jahr: Markus Jordan vom Das EXtra-Magazin veranstaltet den Kapital-Gipfel in München. Am 25. Mai findet im Haus der Bayerischen Wirtschaft der Kapital-Gipfel statt.

Wer trägt vor?

Weiterlesen→


Abgelegt unter Geldanlage, Depot, Altersvorsorge, ETF, Veranstaltung

20. März 2018


Wie funktioniert Companisto?

Wie allgemein bekannt ist, bin ich eher oldschool was Geldanlagen angeht. Mit Crowdfunding, P2P habe ich mich nie so richtig anfreunden können. Aber das ist belanglos, denn in der Tradition des literarischen Salons ist jedes interessante Thema willkommen.
Deshalb freue ich mich sehr, dass Tamo Zwinge - einer der beiden Companisto-Gründer - sich die Zeit genommen hat meine garstigen Fragen zu beantworten.
Danke Tamo Zwinge.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Fintech, Rendite, Altersvorsorge

25. Februar 2018


Leserfrage: Bin ich beharrlich oder reite ich ein totes Pferd?

Leser T. schreibt

Hätte ich vor 2013 bereits soviel gewusst über ETFs und Sparpläne; vermutlich hätte ich damals keine private Rentenversicherung abgeschlossen, sondern stattdessen gleich in ETFs investiert.
Nun zahle ich dort seit 2013 ein. Würde ich jetzt die ganze Sache abblasen, kommen dabei am Ende mindestens 3.000 Euro wenn nicht mehr Verlust dabei heraus, die man erst einmal wieder hereinholen muss.
Besser jetzt noch frühzeitig die Reißleine ziehen, schließlich wird das Versicherungsprodukt erst mit dem angenommenen Renteneintrittsalter von 67 Jahren (2052) lukrativ und ein früherer Absprung bringt noch mehr Verluste, denke ich mir dennoch?
Oder stur durchhalten, denn auch das habe ich gelernt, es ist besser etwas mit einer stoischen Konsequenz durchzuziehen, als ständig hin und her zu springen. Gilt somit doch auch für diese Art der Altersvorsorge, nicht wahr?

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Neurofinance, Rendite, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage

Das Finanzwesir-Seminar - für alle ETF-Selbstentscheider.

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.


Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.


Autonome Zellen

Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (42 Städte, 5 Länder)


Artikel durchsuchen


Lesenswert

Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.

Meine Finanz-Bibliothek

Das liest der Finanzwesir

Leserfragen

Der Finanzwesir beantwortet Leserfragen | Ihre Frage

Die 5 wichtigsten Artikel

Alle Artikel