Alle Artikel mit dem Tag: sparen

18. September 2023


Der Finanzwesir rockt: Altersvorsorge: Dividenden oder Entnahmestrategie?

Es gibt uns noch! Seit langer Zeit mal wieder eine Folge von "Der Finanzwesir rockt". Dieses Mal haben Daniel und ich zwei Gäste ins Studio gebeten. Luis Pazos von "Nur Bares ist Wahres" und Georg Wieniger von "Finanzen erklärt".
Luis muss nicht lange vorgestellt werden. Er ist der Mann, den man in Deutschland fragt, wenn es um das Thema Hochdividendenstrategie geht.
Georgs Spezialgebiet sind Entnahmestrategien.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlag, Zinsen, Rendite, Index, Depot, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ET

30. Juni 2023


Leser: Aber die Kommer-Strategie ist viel einfacher

Watt sull de Quatsch mit diesem Unkorreliert-Kram? Das geht doch auch einfacher! Wir reagieren auf einen Follower-Kommentar und erläutern, warum die klassische Kommer’sche Kombi:

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Rendite, Index, Depot, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, Leserfrage

15. Juni 2023


Altersarmut? Ihr Geburtsjahr entscheidet

"Time in the market" ist wichtiger als Markttiming. Auf der Mikroebene kein Problem, aber auf der Makroebene unmöglich.

  • Mikroebene: Jeden Monat brav den Sparplan füttern
  • Makroebene: Ihr Geburtsjahr entscheidet darüber, wie dick ihr ETF-Depot werden kann.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF

07. Juni 2023


Trendfolge - Teil 3 der Unkorreliertheit-Serie

Darüber sprechen wir

  1. Warum verhält sich Trendfolge so ganz anders als ein Aktien-ETF? Wieso ist ein Trendfolge-Fonds grundsätzlich und strukturell unkorreliert zu einem Aktien-ETF?
  2. Was ist das Lieblingsbiotop der Anlageklasse? Wann liefert sie eine gute Rendite, bei welchen Börsenregimes tut sie sich schwer?
  3. Für wen ist ein Trendfolgefonds geeignet?
    • So ein Trendfolgefonds hat eine ganz eigene Art an der Börse zu agieren. Damit muss man als klassischer ETF-Anleger erst einmal klar kommen.
    • Sparpläne kennt der Trendfolger nicht. Also: Wie viel Geld muss ich als Anleger mitbringen?
    • Für welche Lebenssituation ist der Trendfolger geeignet? Jung & lange Ansparrate oder kurz vor der Rente, wer kann profitieren?
  4. Was können Sie realistischerweise von dieser Strategie erwarten? Wie ist das Auszahlungsprofil?

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF

20. Mai 2023


Fonds volatil? Rendite schlecht!

Wichtig ist, was hinten rauskommt, sagt die Excel-Fraktion.
Wichtig ist, wie man hinkommt, sagt der Finanzwesir.
Wer hat recht?
Der Finanzwesir! Warum?

Weiterlesen→


Abgelegt unter Grundlagen, Neurofinance, Rendite, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF

26. April 2023


Serie "Unkorreliertheit" Teil 2: Covered Calls

Das ist die zweite Folge unserer "Unkorreliert-Serie" und die erste, in der wir uns einer konkreten Assetklasse beschäftigen. Anton macht den Anfang mit "Covered Calls". Der Finanzwesir stellt die Fragen:

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen

01. Februar 2023


Diamond hands

"Das sitz’ ich aus!" - Diesen Satz schleudern mir gerade junge Anleger ganz selbstbewusst entgegen.
"Ich sitz’ das aus" bedeutet: Ich habe Zeit. Mehr als genug.
Das - meine lieben Diamanthände - bestreite ich. Entschieden!

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Rendite, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF

02. September 2022


Wenn ich alt bin, schichte ich um

Erst mal 30 Jahre in Richtung ETF marschieren und dann umschichten. Das höre ich oft. Erst diese Woche wieder. Umschichten wird besteuert. Aber wie stark? Das wollte ich herausfinden.
Die erste Hürde: Einen passenden ETF finden. Breit diversifiziert soll er sein, alt dazu und thesaurierend.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Rendite, Index, Depot, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF

16. Juli 2022


Inflation als Vermögensverdampfer

Inflationsate im Juni bei 3,2 %. So versucht das Statistische Bundesamt die Sache schönzureden. Wer genau hinsieht, stellt fest: 3,2 % Inflation ohne Energiekosten und Nahrungsmittel. Wer nicht frieren und hungern will, für den gilt

Weiterlesen→


Abgelegt unter Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Altersvorsorge, sparen

24. Juni 2022


13 Weisheiten für den Bärenmarkt

Nun sind wir glücklich im Bärenmarkt angekommen. S&P 500: Erster Handelstag 2022: 4.796 Punkte, 22. Juni 2022: 3.760 Punkte. Das sind 22 Prozent weniger, Bärenterritorium beginnt ab minus 20 Prozent.
Wenn die Zahlen rot werden, hilft es sich zu überlegen: Was zum Teufel mache ich hier eigentlich ?
Ich habe ein paar Leitsätze zusammengetragen, die Ihnen vielleicht helfen. Und ansonsten gilt: Es ist Sommer! Raus und grillen!

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Altersvorsorge, sparen

Das Finanzwesir-Seminar - für alle ETF-Selbstentscheider.

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.


Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.


Autonome Zellen

Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (30 Städte, 4 Länder)


Artikel durchsuchen


Neuste Kommentare

Lesenswert

Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.

Meine Finanz-Bibliothek

Das liest der Finanzwesir

Die 5 wichtigsten Artikel

Alle Artikel