In eigener Sache
Veteran Plutusandme über den Bloggertreff Hamburg.
Rene schreibt über seinen Frühjahrsputz nach dem "Finanzwesir-rockt"-Treffen.
Und die BeziehungsInvestoren waren auch da.
Mein Verlag hat mich interviewt: Der Finanzwesir – Weisheiten gegen den finanziellen Analphabetismus
Weiterlesen→
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
Meine guten Vorsätze für 2017: Raus aus dem Elfenbeinturm. Nachdem das mit dem Lesertreffen hier in Hamburg so wunderbar geklappt hat, geht es nun in Süddeutschland weiter.
Ich bin am 7. und 8. April zu Gast auf der Invest in Stuttgart.
Mein Terminplan
Tag |
Ort |
Zeit |
Freitag, 7. April 2017 |
Diskussionsrunde "Bildung ist der beste Anlegerschutz", Stand H4/D53 |
15:00 Uhr |
Freitag, 7. April 2017 |
Mein Vortrag "Passiv ist besser", Invest-Bühne |
17:15 Uhr |
Freitag, 7. April 2017 |
Bloggerlounge Stand H4/B51 |
12:00 Uhr - 14:00 Uhr, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag, 8. April 2017 |
Bloggerlounge Stand H4/B51 |
11:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Weiterlesen→
Abgelegt unter Geldanlage, Lesertreffen
"Geh nicht mit einem Fremden mit". Diesen Satz kennt jeder. Entweder hat man ihn von den Eltern gehört oder man schärft ihn mittlerweile seinen eigenen Kindern ein.
Aber Ihr Geld darf ohne weiteres Mariano Pardo aus Argentinien folgen?
Warum eigentlich? Wie gut kennen Sie ihn? Was wissen Sie eigentlich über ihn? Würden Sie ihm Ihr Geld anvertrauen, wenn er an Ihrer Haustür klingelt? Nein? Aber warum dann, wenn er sich auf einer Social-Trading-Plattform wie Etoro, Ayondo oder Wikifolio tummelt?
Weiterlesen→
Abgelegt unter Podcast, Finanzrocker, Finanzwesir
In eigener Sache
Dank an Daniel den Finanzrocker für seine Buchbesprechung: Der Finanzwesir – Geschichten von 1.001 Euro.
Vincent von Freaky Finance schreibt über das Lesertreffen am 23.02. im Hofbräu Hamburg.
Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Le Mustreads der Woche
Weiterlesen→
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
Oh! my!! God!!! 2018 kommt die neue Fonds-Besteuerung. Ich bin fertig mit der Welt!!! Was soll ich nur tun?????
- Soll ich kaufen? Wenn ja: Jetzt oder später?
- Soll ich noch warten?
- Soll ich überhaupt noch ETFs kaufen?
- Hat mein Leben überhaupt noch einen Sinn?
Weiterlesen→
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Altersvorsorge, sparen
Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Das Must-read der Woche
Die Besteuerung von ETF Fonds ab 2018 (mit 6 Fallbeispielen).
Mein Geld in der Praxis
The Zinseszins at work.
Bondora: Ausfallquoten zwischen 10 % und 20 % gehören zum P2P-Tagesgeschäft.
Bausparen oder ETF-Sparen? Was bringt mehr? Der kleine Hai hat gerechnet und präsentiert seine Zahlen.
Ali Masarwah, Chefredakteur von Morningstar Deutschland: Liebe Fonds-Manager, das, was kurzfristig aufgehen mag, könnte mittel- und langfristig fürchterliche Konsequenzen haben.
Weiterlesen→
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
Geerbt! Und plötzlich ist ganz viel Geld da. Was tun? Jubeln und es allen erzählen? Ein, zwei Porsche kaufen? Ein Haus kaufen oder lieber: Sich schlecht fühlen. Warum gerade ich und in Afrika haben die Kinder kein sauberes Wasser!
Wer plötzlich – aus welchen Gründen auch immer – zu Geld kommt, hat erst einmal kein sachlich zu lösendes Anlageproblem, sondern ein emotionales Problem. Der Finanzrocker weiß davon ein Lied zu singen, nachdem er 2007 einen mittleren fünfstelligen Betrag erbte.
Eins ist jedenfalls klar: Geld verdirbt den Character nicht, es verstärkt einfach die schon vorhandenen Eigenschaften. Ohne finanzielle Bildung ist man schnell wieder da, wo man herkam, wie man an zahlreichen Lottogewinnern sieht.
Da werden vollkommen unkoordiniert Häuser, Reisen und Autos gekauft, und am Ende steht die Insolvenz.
Weiterlesen→
Abgelegt unter Podcast, Finanzrocker, Finanzwesir
Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Lebensphilosophische Fragen
Das gemeinsame Ziel: Ein gemeinsames Ziel finden.
Die Finanzguerilla fragt: Wann wird der Minimalist zum Parasiten?
Weiterlesen→
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
Leser O. schreibt
Ich habe Ihr Buch gelesen und fand es sehr gut. Ich habe bei der Consorsbank den Comstage MSCI World Fond und bespare ihn seit 2017 alle zwei Monate mit 2.000 - 2.500 €. Ich habe erst 2.500 € eingezahlt. Was mich aber beunruhigt ist, dass ich bereits 68 € Verlust habe.
Soll ich mit dir da Gedanken machen? Die Schwankungen sind schon extrem. Experten sagen, er macht immer Rendite.
Weiterlesen→
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Rendite, Index, DAX, Portfolio, ETF, Leserfrage
Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
In eigener Sache
Ganz großen Dank an die Ex-Studentin und den frugalen Oliver für ihre Buchrezensionen.
Die Ex-Studentin legt ‒ wie man es von ihr kennt ‒ eine sehr gründliche und differenzierte Betrachtung vor, während Oliver die Sache zum Anlass nimmt, mal einige Dinge ganz grundsätzlich klarzustellen.
Must-read der Woche
Sharing-Ökonomie Subventionierung als Geschäftsmodell. Ein sehr fundierter Artikel jenseits des ganzen Polit- und Ideologiegeschreis.
Weiterlesen→
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen