04. November 2016


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 43 / 2016)

In eigener Sache

Der Portfolio-Manager hat mal rumgefragt: Was ist eigentlich ein Weltportfolio? Ich bin einer der "liebsten Finanzblogger", die antworten durften.

Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Der Exstudentin-Blog ist nun 1 Jahr alt.

Für die Freunde aktiver ETFs: Seid gewarnt.

Der Couponschneider entlarvt Riester-Jünger.

Ist der Hype um P2P-Kredite vorbei? Der Finanzfisch berichtet aus der Praxis.

Stoppt mich, bevor ich noch mehr verliere!

Sparen

So komisch sparen die Deutschen wirklich!

Sparen ja, aber nicht extrem.

Psycho-Power

Weil wir doch nicht so rambo sind: Warum 2,5 % für einen Berater gut angelegt sind.

Gilt nicht nur für die Politik: Angst und Sie haben jeden Wähler in der Tasche.

Wundertüten mögen wir nicht. Egal, ob moralisch fragwürdig oder nicht ‒ Hauptsache ein eindeutiger Charakter. Deshalb "Pro Trump".

Das Mindset eines Millionärs – Grundlage, um selbst reich zu werden.


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

03. November 2016


Zinsjäger: Mit Autopilot ins Unglück

Die Zinspiloten haben mir diese Pressemeldung zugeschickt:

"In den vergangenen 13 Monaten haben unsere Kunden mehr als 1 Milliarde Euro in Tages- und Festgeld über Zinspilot investiert. Weltweit hat es kein anderes Fintech-Unternehmen aus dem Geldanlagebereich in derart kurzer Zeit geschafft, diese magische Marke zu erreichen. Zinspilot verhilft seinen aktuell rund 35.000 Kunden zu deutlich höheren Zinserträgen auf ihre Tages- und Festgeldeinlagen. So profitieren Sparer bei Zinspilot im laufenden Jahr bisher von einem durchschnittlichen Tagesgeldzinssatz von 1,26 Prozent. Das entspricht einem deutlichen Plus von exakt 100 Basispunkten gegenüber dem Marktdurchschnitt in Deutschland, der aktuell lediglich bei 0,26 Prozent liegt."

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Rendite, Altersvorsorge, sparen

21. Oktober 2016


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 42 / 2016)

Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Es gibt einen neuen Job in Finance-Land: Stimmrechtsberater.

Reisen bildet: Warum wir unseren Wohlstand nur sichern können, wenn es den Anderen besser geht.

Schreib Deinen bisherigen und/oder Deinen weiteren Weg zur finanziellen Freiheit auf und gewinne 100 US-Dollar.

An alle Berufseinsteiger: Nehmt eure Zukunft selbst in die Hand!

Handel und Demokratie, die Quellen unseres Wohlstands.

Einmal durch die Hölle und zurück.

Video: Was haben Immobilien mit Fußball zu tun und was sollte ich bei der Bank beachten?

Sparen

Schadet die Gratis-Mentalität und der Sparwahn der Gesellschaft?

Madame Moneypenny will keine 22.000 € an Provision zahlen.

Berufsunfähigkeits-Policen: Wie ein Versicherungsmakler hadert.

Auf Englisch

Der kluge Jason Zweig: The Dying Business of Picking Stocks.


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

17. Oktober 2016


Podcast: Rohstoffe ‒ Der Finanzwesir rockt, Folge 26

Shownotes

Überall hört man: "Aktien ohne Gold? Da fehlt was!" Kein Depot ohne Rohstoffe. Aber warum halten dann Warren Buffet und die verstorbene Börsenlegende Andre Kostolany nichts von Rohstoffen als Investment?
Wir gehen in diesem Podcast einigen Rohstoff-Mythen auf den Grund und finden heraus, warum ein Rohstoff-ETF soviel mit Rohstoffen zu tun hat wie Coke light mit einem frisch gepressten Orangensaft.
Konkret im Mythos-Check:

Weiterlesen→


Abgelegt unter Podcast, Finanzrocker, Finanzwesir

07. Oktober 2016


Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 40 / 2016)

Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Über die erzieherische Wirkung eines Studentenjobs.

Der Freiheitsmaschinist: Heute mit viel Prominenz und Arbeitssklaven.

Auf nach Frankfurt, Nico von Finanzglück lädt ein.

Wussten Sie schon: Herr Kommer (ja, der Kommer!) tanzt gerne Tango und rät zur selbst genutzten Wohnimmobilie (schockierend!).

Der Mensch und seine Gewohnheiten

Die 752- und die 173-Regel.

Die Gewohnheiten der Herde.

Welchen Wert hat eure Lebenszeit?


Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

03. Oktober 2016


Podcast: Sicherheit - Der Finanzwesir rockt, Folge 25

Ich will es sicher!

Sicher ist, wenn sich nichts mehr bewegt! Sicher? Ich dachte immer, wenn sich nichts mehr bewegt, dann ist tot das passende Adjektiv. Wir sprechen über die richtige und die falsche Definition von Sicherheit und stellen fest: Die Sucht nach Sicherheit ist eine Ödipus-Story. Man bekommt genau das, was man um jeden Preis vermeiden wollte.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Podcast, Finanzrocker, Finanzwesir

Das Finanzwesir-Seminar - für alle ETF-Selbstentscheider.

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.


Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.


Autonome Zellen

Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (30 Städte, 4 Länder)


Artikel durchsuchen


Neuste Kommentare

Lesenswert

Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.

Meine Finanz-Bibliothek

Das liest der Finanzwesir

Die 5 wichtigsten Artikel

Alle Artikel